Schule Spiegel
  • Home
    • Aktuell
    • Corona - News
  • Schule
    • Über uns
    • Schulleitung
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe 1 >
      • 9. Schuljahr
    • Besondere Förderung >
      • Begabtenförderung (BF)
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Zweijährige Einschulung
      • Integration
      • Integrative Förderung (IF)
      • Logopädie
      • Psychomotorik
    • Sekretariat
    • Tagesschule >
      • Informationen
      • Anmeldung
      • Persönliches Datenblatt
      • Formular Änderung
      • Tagesschule Light
      • Anmeldung bei Unterrichtsausfall
      • Kosten
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswartung
    • Elternrat >
      • ElternvertreterInnen
      • Newsletter
      • Projektgruppen
      • Veranstaltungen
      • Sitzungstermine
      • FAQ
    • Schulkommision
    • Schulinspektorat
  • Unterricht
    • Absenzen
    • ALB
    • Berufswahl
    • Lehrplan 21
    • Stundenplan
    • Unterrichtsausfall
  • Information
    • Benutzung der Schulanlage
    • Bibliothek
    • E-Mail
    • Ferienordnung
    • Köniz >
      • Köniz schaut hin
    • Leitbild
    • Mitteilungsblatt
    • Organisatorische Hinweise
    • Schulordnung
    • Gesundheit
    • Übertritt Sek 1
    • Versicherung
    • Vorgehen bei Problemen
  • Termine
  • Kontakt
    • Anmeldung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • MitarbeiterInnen
    • Tagesschule
    • Hauswartung
    • Lage

Auf der Eisbahn (Zyklus 1)

21/1/2020

 
Gutgelaunt, mit Schlittschuhen und Picknick bepackt, machten sich die Kinder der 1b stolz mit ihrem 5. Klass-Götti/-Gotti auf den Weg zur Eisbahn Schwarzwasserbrücke. Fürsorglich schauten die Grossen zu ihrem Götti-/Gotti-Kind, halfen beim Schleppen und Binden der Schlittschuhe und fuhren sie auf den Wägeli aus Eishockeystöcken herum. Es war ein toller und rundum gelungener, friedlicher Tag bei strahlendem Sonnenschein (Sophia Wenger).
Bild

Informationselternabend Kindergarten (Zyklus 1)

14/1/2020

 
Am Dienstag, 7. Januar 2020 fand der jährliche Informationselternabend für den Kindergarten statt. Wir durften zahlreiche interessierte und neugierige Eltern in der Aula begrüssen.  Die Kindergartenlehrpersonen stellten sehr anschaulich und umfassend zentrale Kindergartenthemen vor. Die Eltern packten diese Gelegenheit beim Schopf und suchten im Gespräch Antworten auf ihre brennenden Fragen. Im Anschluss daran wurden kurz das Bernische Schulwesen, die Schule Spiegel und ihr Tagesschulangebot vorgestellt. Insbesondere der Tageskindergarten stiess bei den Eltern wiederum auf grosses Interesse (Gabrielle Wirth).
 
 
Präsentation Informationselternabend Kindergarten
File Size: 493 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Spielmorgen (Zyklus 1)

8/1/2020

 
Bild
Freudige und euphorische Kinder des Zyklus 1 füllten im vergangenen Herbst den Drachenspielpatz. Es wurde altersdurchmischt gespielt, gelacht und den Moment genossen. Auch eine gemeinsame Tätigkeit durfte nicht fehlen: So wurde mit dem gesunden Znüni und viel Leidenschaft klassenweise ein Mandala hergestellt. Anschliessend durfte es natürlich bewundert und gegessen werden.

​Herrlich, eine willkommene und freudige Abwechslung zum Alltag! (Anja Picozzi)

Zum Abschied von Schulleiter Markus Keel

8/1/2020

 
Am 1. Februar 2007 wurde Markus Keel als Co-Schulleiter an die Schule Spiegel gewählt, nachdem er lange schon an derselben Schule als Lehrer tätig gewesen war. Nun, nach beinahe 30 Jahren verlässt er die Schule, um in den verdienten Ruhestand zu treten. Zuerst als Lehrer und dann als Schulleiter hat er in dieser Zeit zahlreiche «Spuren» hinterlassen: Seinen Kolleginnen, Kollegen und Mitarbeitenden war er ein verlässlicher und fairer Partner mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, seinen vielen Schülerinnen und Schülern ein vertrauenserweckender, konsequenter, fordernder aber auch einfühlsamer Lehrer, der sie mit viel Engagement unterrichtet und gefördert hat. Als Schulleiter hat er zusammen mit der Co-Schulleitung die Schule in wichtigen Projekten massgeblich begleitet, sowohl bei deren inneren Weiterentwicklung im Rahmen von Schulstrukturprojekten, als auch äusserlich beim Neubau und der Sanierung der Schulanlage. Der Kran steht noch, das Fundament des Neubaus ist gelegt, die wichtigsten Bausteine sind gesetzt. Markus Keel kann die Schule mit der Gewissheit verlassen, dass auf dieser Grundlage weitergearbeitet wird.

Lieber Markus, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz zugunsten der Schule Spiegel und für die gute und offene Zusammenarbeit. Wir wünschen dir für dein «Leben danach» alle Gute und ganz besonders viele tolle Reise- und Leseerlebnisse.

​Tandem Schulkommission
Vanda Descombes / Susanne Gutbrod
Bild

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

 Schule Spiegel, Spiegelstrasse 81, 3095 Spiegel
Impressum | Kontakt