Alle Besucherinnen und Besucher sind von 17.00 bis 18.30 in der Aula herzlich willkommen!
Am Freitag, 22. März präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse ihre selbständigen Vertiefungsarbeiten (SVA). Diese wurden in den vergangenen Monaten erstellt, wobei alle intensiv in ein selbst gewähltes Thema eingetaucht sind. Wir freuen uns darauf, Einblick in viele spannende Projekte zur erhalten!
Alle Besucherinnen und Besucher sind von 17.00 bis 18.30 in der Aula herzlich willkommen!
Ende Februar 2019 ist die langersehnte Baubewilligung für die Erweiterung und Sanierung unserer Schulanlage bei der Gemeinde Köniz eingetroffen. Wir sind alle sehr froh, dass die Gemeinde und der Kanton eine Lösung finden konnten, eine weitere Verzögerung unseres Bauprojekts zu verhindern.
Bauphase 1 – sie umfasst das Abreissen des kleinen gelben Schulhauses inkl. Hauswartwohnung und das Erstellen des Neubaus - startet mit Beginn der Sommerferien 2019. Die Schulleitung und die Gemeinde informieren die Eltern und die Schülerinnen und Schüler im Detail im Verlaufe des Sommerquartals. Wenn Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Markus Keel, Schulleiter der Schule Spiegel (031 970 64 24) oder direkt an Herrn Urs Küenzi, Abteilungsleiter Gemeindebauten (031 970 93 26). Markus Keel, Schulleiter der Schule Spiegel Zum Abschluss der diesjährigen SOL-Tage stand am vergangenen Freitag ein aktuelles Thema im Fokus: der Klimawandel. Das Verschaffen eines Überblicks über ein Gruppenthema stand ebenso im Zentrum wie das Unterscheiden von Fakten und Meinungen. Jede Gruppe präsentierte zum Abschluss ein Poster und hielt darauf ihre persönliche Meinung fest. Die Poster mit den Gruppenarbeiten werden bis am Freitag, 8. März im Vorraum der Aula ausgestellt.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement während den drei SOL-Tagen! |
Archiv
Januar 2021
|