Schule Spiegel
  • Home
    • Aktuell
    • Corona - News
  • Schule
    • Über uns
    • Schulleitung
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe 1 >
      • 9. Schuljahr
    • Besondere Förderung >
      • Begabtenförderung (BF)
      • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Zweijährige Einschulung
      • Integration
      • Integrative Förderung (IF)
      • Logopädie
      • Psychomotorik
    • Sekretariat
    • Tagesschule >
      • Informationen
      • Anmeldung
      • Persönliches Datenblatt
      • Formular Änderung
      • Tagesschule Light
      • Anmeldung bei Unterrichtsausfall
      • Kosten
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswartung
    • Elternrat >
      • ElternvertreterInnen
      • Newsletter
      • Projektgruppen
      • Veranstaltungen
      • Sitzungstermine
      • FAQ
    • Schulkommision
    • Schulinspektorat
  • Unterricht
    • Absenzen
    • ALB
    • Berufswahl
    • Lehrplan 21
    • Stundenplan
    • Unterrichtsausfall
  • Information
    • Benutzung der Schulanlage
    • Bibliothek
    • E-Mail
    • Ferienordnung
    • Köniz >
      • Köniz schaut hin
    • Leitbild
    • Mitteilungsblatt
    • Organisatorische Hinweise
    • Schulordnung
    • Gesundheit
    • Übertritt Sek 1
    • Versicherung
    • Vorgehen bei Problemen
  • Termine
  • Kontakt
    • Anmeldung
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • MitarbeiterInnen
    • Tagesschule
    • Hauswartung
    • Lage

Integrative Förderung (IF)

Ziele der Integrativen Förderung
  • Präventives Wirken durch differenziertes Wahrnehmen der Schülerinnen und Schüler
  • Erfassen von besonderem Förderungsbedarf
  • Heilpädagogische Förderung der Schülerinnen und Schüler mit akzentuierten Lern-, Leistungs- oder Verhaltensproblemen
  • Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler, ganzer Klassen, der Lehrpersonen oder der ganzen Schule
  • Beratung, Unterstützung und Organisation der Zusammenarbeit mit allen an der Förderung der Schülerinnen und Schüler Beteiligten

Jeder Klasse an unserer Schule ist eine heilpädagogische Fachkraft zugewiesen.

Anmeldung
Die Anmeldung für das oben beschriebene Angebot der besonderen Förderung erfolgt durch die Klassenlehrperson über das Stufenmodell und mit dem Einverständnis der Eltern.

Gemäss dem Antrag der Fachinstanz wird der Spezialunterricht bewilligt.

Stufenmodell

1. Stufe
Förderung in der Klasse

2. Stufe
Mithilfe der Eltern

3. Stufe
Beizug von Lehrkräften für Spezialunterricht

4. Stufe
Anmeldung zur Abklärung durch eine Fachinstanz (EB, KJPD)

Lehrpersonen
Judith Baumberger

Christine Lottaz
Brigitte Schweizer
Thaddäa Troxler
Wenger Nina

 Schule Spiegel, Spiegelstrasse 81, 3095 Spiegel
Impressum | Kontakt