Die Schule Spiegel ist eine geleitete Quartierschule (Schulkreis Spiegel/Blinzern) der Gemeinde Köniz. Sie umfasst 25 Klassen vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr. Zurzeit besuchen ungefähr 530 Kinder und Jugendliche unsere Schule. 65 Lehrpersonen unterrichten im Spiegel; sie werden von 15 Speziallehrpersonen (integrative Förderung, Logopädie, Deutsch als Zweitsprache, Psychomotorik) und von einer Schulsozialarbeiterin in ihrer Arbeit unterstützt. Die Klassen auf der Sekundarstufe I (7. – 9. Schuljahr) sind nach dem integrativen Modell 3b (Modell Spiegel) organisiert und gewähren eine gute Durchlässigkeit.
Zur Schule Spiegel gehört eine Tagesschule. An ihr arbeiten rund 20 pädagogisch und sozialkompetente BetreuerInnen und Lehrpersonen, welche die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen, sie beim Spiel und in geführten Sequenzen begleiten, ihnen helfen, Ruhe zu finden oder sie in ihrer Kreativität ermuntern. Die Tagesschule schätzt die Individualität der Kinder und fördert ihre Gruppenfähigkeit.
Der Elternrat (1-2 gewählte Eltern pro Klasse) ist Bindeglied zur Schulleitung und stellt die Elternmitwirkung sicher.
Das Ziel aller Mitarbeitenden der Schule Spiegel ist es, den Kindern und Jugendlichen sowohl eine ganzheitliche Bildung in einer anregenden Lernumgebung zu bieten als auch Kontakt- und Begegnungsort zu sein. Die Schule Spiegel pflegt Bewährtes und ist offen für Veränderungen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an unserer Schule.
Zur Schule Spiegel gehört eine Tagesschule. An ihr arbeiten rund 20 pädagogisch und sozialkompetente BetreuerInnen und Lehrpersonen, welche die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen, sie beim Spiel und in geführten Sequenzen begleiten, ihnen helfen, Ruhe zu finden oder sie in ihrer Kreativität ermuntern. Die Tagesschule schätzt die Individualität der Kinder und fördert ihre Gruppenfähigkeit.
Der Elternrat (1-2 gewählte Eltern pro Klasse) ist Bindeglied zur Schulleitung und stellt die Elternmitwirkung sicher.
Das Ziel aller Mitarbeitenden der Schule Spiegel ist es, den Kindern und Jugendlichen sowohl eine ganzheitliche Bildung in einer anregenden Lernumgebung zu bieten als auch Kontakt- und Begegnungsort zu sein. Die Schule Spiegel pflegt Bewährtes und ist offen für Veränderungen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an unserer Schule.