Elternrat

Die Eltern sind durch das Bildungsreglement der Gemeinde zur Elternmitwirkung verpflichtet. An der Schule Spiegel wird von den Eltern einer Schulklasse eine Elternvertretung (teilweise mit Stellvertretung) gewählt. Sie bilden den Elternrat.
Die ElternvertreterInnen sind neben den Lehrpersonen Anlaufstelle für Anliegen der Eltern, stellen das Bindeglied zum Elternrat dar und unterbreiten dort die Anliegen und Anträge der Eltern. Sie informieren zudem über die im Elternrat behandelten Themen und gefassten Beschlüsse. Sie unterstützen die Schule Spiegel in diversen Arbeitsgruppen sowie die Lehrpersonen bei der Organisation und Durchführung von Elternanlässen.
Der Elternrat bespricht Angelegenheiten, welche die ganze Schule betreffen und ist in regelmässigen Kontakt mit der Schulleitung und der Schulkommission. In strategischen Fragen ist der Elternrat Vernehmlassungspartner der Schulkommission. Das direkte Gespräch zwischen Lehrpersonen und Eltern eines Kindes ist von der organisierten Elternmitwirkung in keiner Weise tangiert.
Die ElternvertreterInnen sind neben den Lehrpersonen Anlaufstelle für Anliegen der Eltern, stellen das Bindeglied zum Elternrat dar und unterbreiten dort die Anliegen und Anträge der Eltern. Sie informieren zudem über die im Elternrat behandelten Themen und gefassten Beschlüsse. Sie unterstützen die Schule Spiegel in diversen Arbeitsgruppen sowie die Lehrpersonen bei der Organisation und Durchführung von Elternanlässen.
Der Elternrat bespricht Angelegenheiten, welche die ganze Schule betreffen und ist in regelmässigen Kontakt mit der Schulleitung und der Schulkommission. In strategischen Fragen ist der Elternrat Vernehmlassungspartner der Schulkommission. Das direkte Gespräch zwischen Lehrpersonen und Eltern eines Kindes ist von der organisierten Elternmitwirkung in keiner Weise tangiert.
- Der Elternrat: Die ElternvertreterInnen und das Führungsteam
- Newsletter: Auf Basis der Sitzungsprotokolle erstellen wir einen Newsletter, der an alle Eltern versendet wird.
- Arbeitsgruppen: In verschiedenen Arbeitsgruppen werden Aktivitäten zugunsten der Schülerinnen und Schüler durchgeführt.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten rund um den Elternrat im Spiegel.
- Sitzungstermine: Der Elternrat trifft sich viermal jährlich.
- Veranstaltungen: Einmal jährlich organisiert der Elternrat eine Veranstaltung für Eltern zu aktuellen Bildungs- und Erziehungsthemen