Schule Spiegel
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Über uns
    • Standort
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Tagesschule
    • Besondere Förderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommision
    • Schulinspektorat
  • Unterricht
    • Stundenplan
    • Absenzen
    • Berufswahl
    • Lehrplan 21
    • Unterrichtsausfall
  • Informationen
    • Anmeldung / Formulare
    • Benutzung der Schulanlage
    • Bibliothek
    • Ferienordnung
    • Gemeinde Köniz
    • Prävention - Köniz schaut hin
    • Mitteilungsblatt
    • Organisatorische Hinweise
    • Schulordnung
    • Gesundheit
    • Übertritt Sek 1
    • Versicherung
    • Vorgehen bei Problemen
  • Kontakt

Gemeinde Köniz | Verlängerung des repetitiven Testens bis Ende Kalenderwoche 9 – Aufhebung der Maskenpflicht ab 17. Februar 2022

16/2/2022

0 Comments

 
Nach den Sportferien wird das repetitive Testen in den Schulen der Gemeinde Köniz für eine Woche weitergeführt. Die Maskentragpflicht ist ab Donnerstag, 17. Februar 2022, auf allen Schulstufen und für alle am Unterricht beteiligten Personen aufgehoben.
Weiter Informationen finden Sie im folgenden Dokument:
  • Gemeinde_Köniz_Elternschreiben_Verlängerung-Massemtest-Maskenpflicht-aufgehoben
Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Start repetitives Testen – Verlängerung der Maskentragpflicht

21/1/2022

0 Comments

 
Ab Donnerstag, 27. Januar 2022, stellen die Schulen der Gemeinde Köniz auf Beschluss des Gemeinderates auf repetitive Corona-Testungen um. Ebenfalls hat der Könizer Gemeinderat beschlossen, dass aufgrund der anhaltenden epidemiologischen Unsicherheit die Maskentragpflicht für alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse vorläufig bis und mit 18. Februar 2022 gilt. Detaillierte Informationen sind dem folgenden Schreiben der Gemeinde Köniz zu entnehmen:

  • Gemeinde_Köniz_Elternschreiben_Start-Massentest-Verlängerung-Maskentragpflicht  (21.01.2022, PDF, 144KB)

Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Regelmässige Corona-Tests an Könizer Schulen

6/1/2022

0 Comments

 
Die Könizer Schulen werden zum Schutze der Schülerinnen und Schüler sowie des Schulpersonals auf repetitive Corona-Tests umstellen. Sie machen damit von den Massentests Gebrauch, die sie gemäss dem Entscheid der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) vom 5. Januar 2022 selbständig durchführen können. Der Kanton hat für die Durchführung von regelmässigen Tests einen Vertrag mit dem Leistungserbringer «Together we Test» unterzeichnet. Dies kann folgendem Elterninformationsschreiben von der Abteilung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport entnommen werden:

  • Gemeinde-Köniz_Elternschreiben_Wiederaufnahme-Regelmässige-Corona-Tests  (06.01.2022, PDF, 128KB)

Besten Dank für die Kenntnisnahme und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Einführung Maskentragpflicht ab der 1. Klasse

23/12/2021

0 Comments

 
Der optimale Zugang zur Bildung im Präsenzunterricht und die Gesundheit Ihrer Kinder liegen uns am Herzen. Die Corona-Pandemie stellt uns dabei immer wieder vor neue Herausforderungen. Angesichts der epidemiologischen Entwicklungen und der Omikron-Variante hat der Regierungsrat deshalb entschieden, ab dem Schulstart am Montag, 10. Januar 2022, die Maskentragpflicht ab der 1. Klasse einzuführen.
 
Die Massnahme soll dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus an den Schulen einzudämmen und einen zusätzlichen Schutz für Kindern, Eltern und das Schulpersonal zu gewährleisten. Der Präsenzunterricht soll unter bestmöglichem Gesundheitsschutz aufrechterhalten werden. Die Massnahme gilt vorläufig bis am 24. Januar 2022.

  • Gemeinde-Köniz_Elternschreiben_Maskentragpflicht_ab_1.Klasse  (23.12.2021, PDF, 116KB)

Wir wünschen Ihnen gesunde, erholsame und besinnliche Festtage.

Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Erneute Vorverlegung Winterferien

14/12/2021

0 Comments

 
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Fallzahlen hat die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) gemeinsam mit der Gesundheitsdirektion (GSI) entschieden, die Winterferien in der Volksschule und der Musikschule sowie dem Schulsport bereits auf Freitagabend, 17. Dezember 2021, vorzuverlegen.
Die Schule Spiegel organisiert für die unterrichtsfreie Zeit eine Notbetreuung (vom 20.12. bis 23.12. von 07.00 bis 18.00 Uhr, am 24.12. von 07.00 bis 12.00 Uhr) für Kinder ab dem Kindergarten bis zur 6. Klasse, deren Eltern oder Erziehungsberechtigten zwingend darauf angewiesen sind und die nicht auf eine nachbarschaftlich organisierte Betreuungslösungen zurückgreifen können. Für eine Notbetreuung melden Sie sich bitte so rasch wie möglich mit dem Anmeldeformular an. Der Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 15. Dezember 2021.

  • Gemeinde-Köniz_Elternschreiben_erneute_Vorverlegung_Winterferien (14.12.2021, PDF, 124KB)

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Vorgezogene Winterferien

10/12/2021

0 Comments

 
Um die Infektionsketten zu unterbrechen und den Schulkindern, dem Schulpersonal und den Angehörigen eine möglichst sichere und besinnliche Weihnachtszeit zu gewährleisten, beginnen die Winterferien an den Schulen und der Musikschule sowie dem Schulsport bereits ab Mittwoch, 22. Dezember 2021. Der letzte Schultag findet am Dienstag, 21. Dezember 2021, gemäss Stundenplan statt. Weiter Informationen können aus dem Schreiben der Gemeinde Köniz vom 10.12.2021 entnommen werden:

  • Gemeinde-Köniz_Elternschreiben_Vorgezogene Winterferien (10.12.2021, PDF, 124KB)

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Generelle Maskentragpflicht in Innenräumen von Schulen

26/11/2021

0 Comments

 
Ab kommenden Montag, 29. November 2021, gilt in den Innenräumen von Schulen wieder eine generelle Maskentragpflicht. Einzig Kindergarten- und Schulkinder bis zur vierten Klasse sind von der Maskentragpflicht ausgenommen.

  • Gemeinde-Köniz_Elternschreiben_Maskentragpflicht_in_Innenräumen_der_Schulen (26.11.2021, PDF, 100KB)

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Neue Regelungen Maskentragen und Fernunterricht

22/11/2021

0 Comments

 
Leider steigen die Corona-Fallzahlen in den Schulen wieder an. Die Gesundheits- und die Bildungsdirektion des Kantons Bern haben die aktuelle epidemiologische Lage bewertet und zwei neue Regelungen betreffend dem Maskentragen in der Volksschule und dem Fernunterricht beschlossen. Diese können dem Schreiben der Gemeinde Köniz entnommen werden:
  • 2021-11-22_Gemeinde-Köniz_Elternschreiben_Neue-Regelungen-zum-Maskentragen-in-Volksschulen-und-zum-Fernunterricht (22.11.2021, PDF, 120KB)
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Kanton Bern | Ausbruchstesten vor Ort

18/10/2021

0 Comments

 
Der Kanton Bern hat Ende der Herbstferien bekannt gegeben, dass er das im August eingeführte Ausbruchstesten angepasst hat. Der Prozess wurde etwas vereinfacht. Unter anderem findet das Ausbruchstesten nun in der Schule statt (womit des Versenden von Testempfehlungen entfällt) und es gibt keine Klassen-Quarantäne mehr. 

Eine Beschreibung der Änderungen im Prozessablauf finden Sie im Elternschreiben des Sonderstabs der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI):
  • Vorgehen bei Corona-Ansteckungen in der Schule nach den Herbstferien 2021 (PDF, 169 KB)
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Kanton Bern | Ausbruchstesten

1/9/2021

0 Comments

 
Der Kanton Bern hat gestern bekannt gegeben, dass per 1. September an den Volksschulen keine präventiven Massentests mehr durchgeführt werden. Das Gesundheitsamt der Direktion für Gesundheit, Soziales und Integration informiert in seinem Schreiben an die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Volkschule,  dass künftig mit dem Auftreten von positiven Corona-Fällen in den Schulen des Kantons Bern anders umgegangen wird. 
Das neue Konzept zur Eindämmung von Ausbrüchen sieht vor, dass über den Kanton verteilt mobile Testteams bereitstehen, um bei einem gemeldeten Covid-19-Ausbruch innert kurzer Zeit vor Ort sein zu können und die erforderlichen Testungen durchzuführen. Das Testen wird dadurch obligatorisch und betrifft sämtliche Personen einer Schule oder weitere vom kantonsärztlichen Dienst (KAD) bezeichnete Personen.

Das erwähnte Schreiben finden Sie hier:
  • GSI_Elternschreiben_Ausbruchstesten_Volksschulen.pdf (30.08.2021, PDF, 90KB)

Das Regionaljournal Bern Freiburg Wallis berichtet in seiner Sendung vom 1. September über die neue Teststrategie des Kantons:
  • Neue Teststrategie in BE: Ab heute sind 12 mobile Teams unterwegs (1.9.2021, MP3, 5MB)

​Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Elternschreiben zum Schuljahresbeginn 2021/2022

13/8/2021

0 Comments

 
In ihrem Elternschreiben vom 13. August äussert sich die Gemeinde Köniz zu den von der kantonalen Bildungs- und Kulturdirektion per 9. August kommunizierten Regelungen und Vorgaben für den Start ins neue Schuljahr: 
​
  • Schuljahresbeginn 2021/2022: Informationen zu den geltenden Massnahmen und Vorgaben in Sachen Pandemie an den Volksschulen  (13.08.2021, PDF, 33KB)

Wir bitten um Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Aufhebung der Maskenpflicht ab 28. Juni 2021

24/6/2021

0 Comments

 
In ihrem Elternschreiben vom 24. Juni äussert sich die Gemeinde Köniz zu der von der kantonalen Bildungs- und Kulturdirektion per 28. Juni beschlossenen Aufhebung der Maskenpflicht an den den Volksschulen des Kantons Bern.

>>> Aufhebung der Maskenpflicht an den Schulen - Information für die Eltern der Könizer Schulen  (24.06.2021, PDF, 31KB)

Wir bitten um Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Erste Öffnungsschritte an den Schulen

28/5/2021

0 Comments

 
In ihrem Elternschreiben vom 28. Mai äussert sich die Gemeinde Köniz zu den von der kantonalen Bildungs- und Kulturdirektion beschlossenen Lockerungen der Schutzmassnahmen.

Das Schreiben des Vorstehers der Direktion "Bildung und Soziales" finden Sie hier:
​
>>> Erste Öffnungsschritte an den Schulen - Information für die Eltern der Könizer Schulen (28.05.2021, PDF, 30 KB)

Wir bitten um Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Massentestungen an den Könizer Schulen ab dem 3. Mai 2021

15/4/2021

0 Comments

 
Vor rund einer Woche hat die Bildungs- und Kulturdirektion BKD den Gemeinden angeboten, die Kosten für Massentestungen an den Schulen zu übernehmen sowie diese mit Know-how bei der Durchführung zu unterstützen. 
​​​​​​​
Der Könizer Gemeinderat hat heute entschieden, auf das Angebot einzugehen: Sämtliche Könizer Schulen werden ab dem 3. Mai 2021 an den Pool-Tests des Kantons teilnehmen.

Das Elternschreiben der Abteilung Bildung der Gemeinde Köniz mit Informationen zum konkreten Vorgehen sowie zu den nächsten Schritten finden Sie hier:
​
>>> Informationen für die Eltern der Könizer Schulen: Massentestungen ab dem 3. Mai 2021  (15.04.2021, PDF, 22KB)

Informationen des Kantons zu Corona-Tests in den Volksschulen finden sich auf der Webseite der Bildungs- und Kulturdirektion: 

>>> Corona-Tests in den Volksschulen

Schul- und Tagesschulleitung
0 Comments

Gemeinde Köniz | Leichte Lockerung der Massnahmen, keine generellen Massentests an Schulen

27/2/2021

0 Comments

 
In ihrem Elternschreiben vom 26. Februar äussert sich die Gemeinde Köniz zu den von der kantonalen Bildungs- und Kulturdirektion angeordneten und per sofort gültigen, leichten Lockerungen der Schutzmassnahmen, sowie zum Entscheid, auf Massentest an Schulen zu verzichten. 

Die Lockerungen beinhalten die folgenden drei Punkte:
  • Beim Sportunterricht im Freien muss keine Maske getragen werden, wenn der Abstand eingehalten wird (gilt für alle Stufen).
  • Das Singen (auch Chorsingen) ist erlaubt (ab der 5. Klasse der Primarstufe und auf der Sekundarstufe I mit Maske). 
  • Die Durchführung von Exkursionen im Klassenverband (z.B. Museumsbesuch) ist möglich.

Der letzte Punkt fand in das Elternschreiben der Gemeinde keinen Eingang, da es sich um eine an die Betreuungs- und Lehrpersonen adressierte, operative Umsetzungsmassnahme handelt. Das Schreiben finden Sie hier:

>>> Informationen für die Eltern der Könizer Schulen  (26.02.2021, PDF, 31KB)

Wir bitten um Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Gemeinde Köniz | Tragen von Schutzmasken ab der 5. Klasse

5/2/2021

0 Comments

 
Seit einiger Zeit treten auch im Kanton Bern die ansteckenderen Coronavirus-Varianten auf. Deshalb hat die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) zusammen mit der Arbeitsgruppe Covid-19 (mit Vertretungen aus Politik, Gemeinden, Berufsverbänden und der PHBern) in den letzten Wochen die Situation analysiert und eine Anpassung der kantonalen COVID-Verordnung erarbeitet. Diese Verordnungsanpassung hat zum Ziel, den Schutz in den Schulen zu verstärken. Deshalb wird die Maskenpflicht auf das 5. und 6. Schuljahr ausgeweitet. Die neue Massnahme gilt ab Mittwoch, 10. Februar 2021.

Zu Ihrer Information hat die Abteilung Bildung, soziale Einrichtungen und Sport der Gemeinde Köniz ein Elternschreiben verfasst.

>>> 20210208 Neue Massnahme ab Mittwoch 10. Februar 2021 (PDF, 22KB)

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung

0 Comments

Gemeinde Köniz | Weitere Informationen für die Eltern der Könizer Schulen

22/1/2021

0 Comments

 
In ihrem Elternschreiben vom 22. Januar äussert sich die Gemeinde Köniz zu den verschärften Isolations- und Quarantänemassnahmen im Zusammenhang mit dem mutierten Coronavirus.

>>> Weitere Informationen für die Eltern der Könizer Schulen  (22.01.2021, PDF, 27KB)

Wir bitten um Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung Spiegel



0 Comments

Gemeinde Köniz | Neue Massnahmen für die Volksschulen ab 18. Januar 2021

17/1/2021

0 Comments

 

Die Gemeinde Köniz informiert mit ihrem Elternschreiben Nummer 7 darüber, was ab Montag, 18. Januar 2021 an den Schulen gilt:

>>> Neue Massnahmen fuer die Volksschule ab 18. Januar 2021 (17.01.2021, PDF, 128KB)

Die Lehrpersonen der Schule Spiegel werden sich ab  morgen, 18. Januar 2021,  bei den Eltern melden, mit denen für die nächsten Tage Gesprächstermine vereinbart sind und mit Ihnen absprechen, in welcher Form diese unter den neuen Voraussetzungen stattfinden können.

Wir bitten um Kenntnisnahme.

Schul- und Tagesschulleitung Spiegel


0 Comments

Gemeinde Köniz | Information zum Schulbeginn vom 11. Januar 2021

8/1/2021

0 Comments

 
Die Gemeinde Köniz informiert mit ihrem Elternschreiben Nummer 6 über den Schulbeginn im neuen Quartal.

>>> Information zum Schulbeginn vom 11. Januar 2021 (07.01.2021, PDF, 83KB)

​Wir bitten um Kenntnisnahme.

Schul- und Tagesschulleitung Spiegel
0 Comments

Kanton Bern | Maskentragpflicht für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1

26/10/2020

0 Comments

 
Heute Morgen hat das Kantonsarztamt (KAZA) in Absprache mit der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) die nachfolgend aufgeführten Massnahmen beschlossen:
  • In Schulen, Tagesschulen und Musikschulen gilt auf dem gesamten Gelände und im Schulhaus für alle Erwachsenen auf allen Stufen Maskenpflicht, auch während des Unterrichts.
  • Auf der Sekundarstufe I gilt die Maskenpflicht auch für Schülerinnen und Schüler, ebenfalls auf dem gesamten Gelände und im Schulhaus und während des Unterrichts.

Diese Massnahmen gelten aus medizinischen Gründen ab Dienstag, 27. Oktober 2020 und bis auf Weiteres.

Da der Sachaufwand für die Volksschule von den Gemeinden finanziert werden muss, obliegt diesen auch die Finanzierung der erforderlichen Schutzmasken.

Schul- und Tagesschulleitung
0 Comments

Gemeinde Köniz | Maskenpflicht für Lehrpersonen während des Unterrichts

25/10/2020

0 Comments

 
Der Vorsteher der Direktion Bildung und Soziales der Gemeinde Köniz, Gemeinderat Hans-Peter Kohler, hat, zusätzlich zu den Massnahmen des Kantons, am 24. Oktober die generelle Maskenpflicht für Lehrpersonen während des Unterrichts angeordnet (betrifft Zyklus 1 bis 3). Diese Massnahme gilt auch für das Betreuungspersonal der Tagesschulen. Zudem empfiehlt Gemeinderat Kohler für die Schulkinder des Zyklus 3 (7. bis 9. Klassen) das Tragen von Masken während des Unterrichts. 
Das Schreiben der Abteilung Bildung, soziale Einrichtungen und Sport an die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Könizer Schulen finden Sie hier:
  • Neue Vorgaben der kantonalen Bildungsdirektion betreffend Maskentragpflicht - Elternschreiben Nr. 5
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Schul- und Tagesschulleitung
0 Comments

Kanton Bern | Verschärfung der Massnahmen gegen Corona im Schulalltag per 22. Oktober 2020

21/10/2020

0 Comments

 
Die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist es ein grosses Anliegen, dass die Schulen nicht wieder flächendeckend
geschlossen werden müssen. Deshalb hat die Arbeitsgruppe Covid19 mit Vertretungen aus Politik, Gewerkschaften, PHBern, Verband Bernischer Gemeinden und der BKD am 19. Oktober 2020 eine Verschärfung der bisher geltenden Schutzkonzepte beschlossen. Ab Donnerstag, 22. Oktober 2020, treten folgende zusätzliche Massnahmen in Kraft: 
  • Stosslüften vor und nach jeder Lektion, sowie mitten in der Lektion.
  • Generelle Maskenpflicht für alle Erwachsenen (Lehr- und Betreuungspersonen, Hauswartung, Schulsekretärin, Schulsoziarbeiterin, Eltern etc.) in Schulhäusern, ausser im Unterricht.
  • Vulnerable Lehrpersonen oder Lehrpersonen, die in Sorge um eine Ansteckung sind, können auch im Unterricht eine Maske tragen.
​Schul- und Tagesschulleitung Spiegel​
0 Comments

Kanton Bern | Quarantänepflicht für Reisende

11/10/2020

0 Comments

 
Für Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 10 Tage vor ihrer Einreise in die Schweiz in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko aufgehalten haben, besteht eine Quarantänepflicht von 10 Tagen. Informationen dazu finden Sie hier: 
  • ​Quarantänepflicht für Einreisende (BAG)
  • Einreise aus Risikoland (Merkblatt Kanton Bern)
Bei der Rückkehr von einer Reise aus einem auf der Liste des BAG  aufgeführten Länder in die Schweiz, muss man die Einreise innerhalb von zwei Tagen mit dem elektronischen Formular des Kantons melden.
0 Comments

DVK | Merkblatt zum Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen

8/10/2020

0 Comments

 
Die «Deutschschweizer Volksschulämter-Konferenz (DVK)» hat zusammen mit dem BAG das Merkblatt
zum Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen überarbeitet. Das neue Merkblatt soll Eltern als Orientierungshilfe beim Beurteilen von Krankheits- und Erkältungssymptomen bei ihren Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Tagesschule dienen. 

​Neu gibt es nun zwei Merkblätter, eines für die Zyklen 1 und 2 und ein zweites für den Zyklus 3. Sie ersetzen das Merkblatt, das wir vor den Herbstferien hier veröffentlicht haben.
Bild
Merkblatt Zyklus 1 und 2 (Kindergarten bis 6. Klasse)
Bild
Merkblatt Zyklus 3 (7. bis 9. Klasse)
​Voraussichtlich zu Beginn der nächsten Woche werden die beiden Merkblätter auf der Webseite der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern in folgenden Sprachen zur Verfügung stehen: Türkisch, Tigrinya, Tamilisch, Spanisch, Serbisch, Portugiesisch, Italienisch, Englisch, Arabisch, Albanisch

Schul- und Tagesschulleitung Spiegel​
0 Comments

Kanton Bern | Ausblick auf den Schulbeginn nach den Herbstferien

15/9/2020

0 Comments

 
Bild
Der Vorsteher des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung gibt in seinem Schreiben vom 14. September 2020 an die Lehrpersonen einen Ausblick auf den Schulbeginn nach den Herbstferien. Die relevanten Punkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:
  • ​​​Der Betrieb der Volksschulen mit Präsenzunterricht und den Tagesschulangeboten geht mit demselben Schutzkonzept weiter wie im ersten Quartal des Schuljahres 20/21.
  • Der Leitfaden und die FAQ gelten weiterhin.
  • Lager, Projektwochen, Sprachaustausche, Musikdarbietungen etc. können weiterhin durchgeführt werden.
​​
​Zudem hat der Kanton ein Orientierungsschema für Eltern im Umgang mit Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern im schulischen Umfeld während der Corona-Pandemie erstellt. Es soll Eltern als Orientierungshilfe beim Beurteilen von Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Tagesschule dienen. Das Schema ist aktuell bei Pädiatrie Schweiz in der Prüfung und es ist unter Umständen noch mit Änderungen zu rechnen. Sobald wir Kenntnis davon haben, werden wir diese hier erneut veröffentlichen.

Das sind in unserer Wahrnehmung gute Neuigkeiten und bestätigen den Kurs, den wir als Schule eingeschlagen haben. Weitere Informationen sind gegen Ende der Herbstferien zu erwarten. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Schul- und Tagesschulleitung Spiegel

0 Comments
<<Previous

    Archiv

    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    February 2021
    January 2021
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Adresse

Schule Spiegel
Spiegelstrasse 79
​3095 Spiegel

Anreise / Situationsplan
Vertical Divider

Kontakt

Schulleitung
031 979 33 01
​031 979 33 02
monica.guidon(at)schulenkoeniz.ch
anja.michaelis(at)schulenkoeniz.ch​
Sekretariat
031 979 33 00
hanni.pfander(at)koeniz.ch
Tagesschule
031 979 33 10
thea.reich(at)schulenkoeniz.ch
Hauswartung
031 979 33 04
hansjoerg.fankhauser(at)koeniz.ch
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vertical Divider
Bild
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Über uns
    • Standort
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Tagesschule
    • Besondere Förderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommision
    • Schulinspektorat
  • Unterricht
    • Stundenplan
    • Absenzen
    • Berufswahl
    • Lehrplan 21
    • Unterrichtsausfall
  • Informationen
    • Anmeldung / Formulare
    • Benutzung der Schulanlage
    • Bibliothek
    • Ferienordnung
    • Gemeinde Köniz
    • Prävention - Köniz schaut hin
    • Mitteilungsblatt
    • Organisatorische Hinweise
    • Schulordnung
    • Gesundheit
    • Übertritt Sek 1
    • Versicherung
    • Vorgehen bei Problemen
  • Kontakt