Am vergangenen Dienstagabend wurden an der Schule Spiegel die FLY-Jugendlichen feierlich diplomiert. Im Rahmen des Projekts konnten sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit den jüngeren Kindern aus dem Zyklus 1 sammeln.
Beim anschliessenden Apéro fand ein reger Austausch unter allen Beteiligten statt – den Jugendlichen, Partnerlehrpersonen, Videocoaches, Klassenlehrpersonen, der Projektleitung sowie der verantwortlichen Person von FLY. Damit ging ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Projekts über die Bühne, das nächstes Jahr fortgeführt wird. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, findet das grosses Schulfest der Schule Spiegel statt! Von 16:00 bis 22:00 Uhr erwartet euch ein buntes Programm mit Spiel, Spass und Musik. Die Kinder der 1. bis 9. Klassen bereiten verschiedene Attraktionen vor.
Wichtige Hinweise 🕘 Am Freitag, 20. Juni, beginnt der Unterricht erst um 9:10 Uhr. 👨👩👧👦 Während des Festes liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Übrigens die Einnahmen vom Schulfest kommen der Schulbibliothek zugute. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden. Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest! Die Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen laden herzlich zu ihrem Abschlusstheater ein!
In der Aula des Schulhauses Bantiger präsentieren sie das Stück „Camping Frate Sole“ – ein unterhaltsames Theater für Gross und Klein. 📅 Wann: Dienstag, 17. Juni & Mittwoch, 18. Juni, jeweils um 19:30 Uhr 📍 Wo: Schule Spiegel, Spiegelstrasse 81, Aula Schulhaus Bantiger 🎟 Eintritt frei – Kollekte zugunsten des Abschlusslagers in Oberägeri der beiden 9. Klassen Die Jugendlichen der 9. Klassen freuen sich auf euren Besuch! In der 7. Ausgabe der Mirror News werden viele spannende Themen behandelt. Das Elterntaxi wird kritisch hinterfragt – es wird vorgeschlagen, dass Kinder lieber selbst zur Schule gehen sollten. Neue Fussballregeln auf dem Pausenplatz wurden eingeführt, um Konflikte zu vermeiden. Ein Interview mit dem früheren YB-Goalie Marco Wölfli wurde geführt, und der Laden „Kariert“ in Köniz wurde vorgestellt. Auch der Frühlingswald mit seinen Tieren wird beschrieben, genauso wie spannende Figuren aus der griechischen Mythologie. Rätsel, Witze und ein neuer Teil des Comics sorgen zusätzlich für Unterhaltung.
In dieser Ausgabe des Mitteilungsblatts wird unteranderem über das Lese-Tandem berichtet, bei dem Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Lesen üben. Die 8. Klassen hatten ein erfolgreiches Skilager und beschäftigen sich intensiv mit der Berufswahl. Zudem teilen die Schüler der Klassen 6a und 6b ihre positiven Erfahrungen aus den Lernateliers.
Ausserdem sucht der Elternrat Unterstützung für den Velonachmittag und das Schulfest. Mehr dazu finden Sie hier: Mitteilungsblatt 3 - SJ 24/25 |
Archiv
Juni 2025
|