Schule Spiegel
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Über uns
    • Standort
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Tagesschule
    • Besondere Förderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommision
    • Schulinspektorat
  • Unterricht
    • Stundenplan
    • Absenzen
    • Berufswahl
    • Lehrplan 21
    • Unterrichtsausfall
  • Informationen
    • Anmeldung / Formulare
    • Benutzung der Schulanlage
    • Bibliothek
    • Ferienordnung
    • Gemeinde Köniz
    • Prävention - Köniz schaut hin
    • Mitteilungsblatt
    • Organisatorische Hinweise
    • Schulordnung
    • Gesundheit
    • Übertritt Sek 1
    • Versicherung
    • Vorgehen bei Problemen
  • Kontakt

Schulsozialarbeit | Tipps zur abwechslungsreichen Gestaltung des Homeoffice-Alltags

24/3/2020

0 Kommentare

 
Wir befinden uns in der Woche 2 nach Schulschliessung – die Kinder und Jugendlichen haben ihr Schulmaterial zuhause und erhalten Fernunterricht, die ersten Betreuungslücken sind erfolgreich gemeistert, Home Office wird langsam aber sicher zum Alltag.
Was letzte Woche noch Chaos, Unruhe und für die Kinder und Jugendlichen vielleicht ein Abenteuer war, wird geordneter. Dies ist leider nicht nur von Vorteil. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden in den nächsten Tagen und Wochen Geduld und Nerven stärker strapaziert, es kommt zu Konflikten aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnissen nach Ruhe, Freiraum, Unterhaltung und Bewegung.
 
Parentu- App
Ich empfehle Ihnen die kostenlose App „Parentu“ auf Ihrem Handy oder Tablet zu installieren.
Die App vom Verein ElternPushApp ist in über 10 Sprachen verfügbar und bietet nebst allgemeinen Informationen und spezifischen Infos zum Alter Ihres Kindes auch mehrmals wöchentlich News und Tipps (z.B. Rezepte, Spielideen, Links).
Mehr Informationen finden Sie auch auf der Website: https://www.parentu.ch/
 
Ideen für den Alltag
Brauchen Sie Ideen, was Ihre Kinder alles noch Basteln, Bauen oder Backen könnten oder wie Sie als Familie die gewonnene, gemeinsame Zeit trotz geschlossenen Museen, Kinos, etc. verbringen können? Auf folgenden zwei Internetseiten dürften Sie garantiert fündig werden. Weitere Links folgen.
  • https://www.schaeresteipapier.ch/
  • www.familienzeiten.ch
 
Online-Lektionen und Tipps zur Unterstützung Ihres Kindes beim Lernen
Es gibt verschiedene Plattformen, welche online Lektionen für Kinder und Jugendliche zu unterschiedlichen Themen anbieten. Das sind win-win Angebote – die Kinder sind beschäftigt und lernen etwas Spannendes und Sie als Eltern sind für einen Moment entlastet
  • https://www.schlaumeier.online/ (für Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter)
    Täglich (Mo-Fr) um 9.00 Uhr können die Kinder für 30 min. bei diesen interaktiven, kostenlosen Online Lektionen mitmachen. Ab 9.30 Uhr startet direkt im Anschluss das Bewegungsprogramm „Fit und Fertig“ mit den Schwiizergoofe. Das Angebot funktioniert via Zoom.
  • https://www.mit-kindern-lernen.ch/
Kostenloser Online-Kurs und viele Informationen für Eltern rund um das Thema Lernen. Wie kann das Lernen zuhause gelingen? Wie können Sie Ihr Kind motivieren?
Futurekids (Informatik und Robotik für Kinder und Jugendliche)
Neu soll es jeden Samstag um 10 Uhr einen Youtube-Live-Workshop geben (momentan nur auf Französisch) mit Aktivitäten für Kinder und die ganze Familie. Den Workshop von 21.3. kann man auf ihrem Youtube-Kanal nachschauen https://www.youtube.com/channel/UCw-HTjqz7L3AQegwiRABh4w )
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Adresse

Schule Spiegel
Spiegelstrasse 75
​3095 Spiegel

Anreise / Situationsplan
Vertical Divider

Kontakt

Schulleitung       031 979 33 01           marisa.vifian(at)schulenkoeniz.ch
Sekretariat           031 979 33 00          hanni.pfander(at)koeniz.ch
Tagesschule        031 979 33 10           andrea.schwaerzler(at)schulenkoeniz.ch
Hauswartung      031 979 33 04          ​hanjoerg.fankhauser(at)koeniz.ch
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vertical Divider
Bild
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Über uns
    • Standort
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Tagesschule
    • Besondere Förderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommision
    • Schulinspektorat
  • Unterricht
    • Stundenplan
    • Absenzen
    • Berufswahl
    • Lehrplan 21
    • Unterrichtsausfall
  • Informationen
    • Anmeldung / Formulare
    • Benutzung der Schulanlage
    • Bibliothek
    • Ferienordnung
    • Gemeinde Köniz
    • Prävention - Köniz schaut hin
    • Mitteilungsblatt
    • Organisatorische Hinweise
    • Schulordnung
    • Gesundheit
    • Übertritt Sek 1
    • Versicherung
    • Vorgehen bei Problemen
  • Kontakt